Leseprobe im Viewer ansehen:

Les lumières de la Saint-Jean — Die Lichter der Johannisnacht

Louise Delaunay
Moderne Lektüre + Frank-Lesemethode A1-A2

Preisspanne: 9,99 € bis 20,99 €

Enthält MwSt.
zzgl. Versand

Artikelnummer: DF43 Kategorie: Schlagwörter: ,
Seitenanzahl: 192
Buchformat: 14,5 x 21,0 cm

Ein Dorf in Aufruhr. Ein uraltes Geheimnis. Ein Fest, das alles verändern wird.
Im malerischen Saint-Clair-sur-Épte scheint die Zeit stillzustehen. Doch als mysteriöse Lichter über dem berüchtigten „Champ du Pendu“ – dem Feld des Gehenkten – zu tanzen beginnen, wird die Idylle jäh zerstört. Kurz darauf verschwinden unbezahlbare Erbstücke aus dem Dorf, eines nach dem anderen. Ein Zufall? Oder der Beginn eines Fluchs, von dem die Alten seit jeher flüstern?
Während die Panik um sich greift und das bevorstehende Johannisfest das Dorf zu spalten droht, stellt sich eine Familie dem Rätsel entgegen: der weise Wirt Martin, seine scharfsinnige Tochter Sophie und sein neugieriger, technikbegeisterter Enkel Léo. Zwischen alten Legenden, modernen Interessenkonflikten und den tief verborgenen Geheimnissen der Dorfbewohner beginnen sie zu ermitteln.
Was hat es mit den unheimlichen Lichtern auf sich? Wer stiehlt die Erinnerungsstücke und warum? Und welche Wahrheit liegt unter den wilden Blumen des verfluchten Feldes begraben?
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Spannung und franzöischem Charme. Entdecken Sie die Wahrheit hinter Les lumières de la Saint-Jean in einem Krimi, der Sie bis zur letzten Seite nicht mehr loslassen wird. Ein Muss für alle, die fesselnde Rätsel und unvergessliche Charaktere lieben.
Zweisprachiges Buch Französisch-Deutsch.

L'aube à l'auberge (die Morgendämmerung im Gasthaus; aubef; aubergef)

Le soleil se lève sur Saint-Clair-sur-Épte (die Sonne geht über Saint-Clair-sur-Épte auf; se lever aufgehen). Il est cinq heures du matin (es ist fünf Uhr morgens). Martin Beaumont est déjà dans la cuisine de son auberge (Martin Beaumont ist bereits in der Küche seines Gasthauses). L'auberge s'appelle « La Pommeraie » (das Gasthaus heißt „La Pommeraie“; s'appeler heißen; pommeraief Apfelgarten; pommierm Apfelbaum). C'est une vieille maison en pierre (es ist ein altes Steinhaus; vieux/vieille alt) avec des poutres en bois (mit Holzbalken; poutref Balken). Martin a soixante-cinq ans (Martin ist fünfundsechzig Jahre alt). Il a les cheveux gris (er hat graue Haare; cheveum) et les yeux bleus (und blaue Augen). Il porte toujours une chemise à carreaux (er trägt immer ein kariertes Hemd; porter tragen; carreaum Karo) et un tablier blanc (und eine weiße Schürze).

L’aube à l’auberge

Le soleil se lève sur Saint-Clair-sur-Épte. Il est cinq heures du matin. Martin Beaumont est déjà dans la cuisine de son auberge. L'auberge s'appelle « La Pommeraie ». C'est une vieille maison en pierre avec des poutres en bois. Martin a soixante-cinq ans. Il a les cheveux gris et les yeux bleus. Il porte toujours une chemise à carreaux et un tablier blanc.

Das könnte dir auch gefallen …

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Les lumières de la Saint-Jean — Die Lichter der Johannisnacht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.